Der Jahresausklang sieht aus der Vorkrisenperspektive nicht so schlecht aus, wie man im März erwartet haben mag. Das Niveau ist jedoch deutlich unter Vorjahr. Mengen wachsen langsam wieder an, weil Verkäufe leicht zurückgehen, während der Nachschub weiter fließt. Standzeiten der Verkauften sind auf erfreulich niedrigem Niveau, allerdings stagnieren die Werte für den Angebotsbestand, was für „Stehenbleiber“ spricht. Insgesamt dürfte der Bestand mittleren Alters am Jahresende ungefähr auf Vorjahresniveau liegen. Aufgrund des guten Verkaufs und geringem Nachschub sind die Jüngeren aber seltener als Weihnachten 2019. Insgesamt stehen also knapp 100.000 Gebrauchte weniger im Netz, was dem 2021er-Start geringeren Preisdruck verleiht. Bei den Schnelldrehern erfreuen sich in diesem Alterssegment zunehmend die 2017 neu zugelaufenen Sechszylinder Diesel des GLC großer Beliebtheit.
