Der Jahresabschluss demonstriert nochmal sehr deutlich die Verzerrungen des gesamten Jahres. Während die Verbrenner Neuzulassungen in Summe massiv litten, prosperieren die elektrifizierten Antriebe prämienbedingt über alle Verkaufskanäle. Verglichen mit den Besitzumschreibungen der E-Fahrzeuge und Hybride sind die Flottenrückläufer noch in einem verträglichen Verhältnis. Deren taktische und Flottenzulassungen aus 2020 lassen allerdings für die kommenden Jahre wertseitig weniger Gutes erwarten. Längst fließen nicht mehr so hohe Anteile ins Ausland ab und erzeugen Mengen- und damit Preisdruck. Bei Dieseln sind ebenfalls die starken Exportzeiten vorbei und Mengen sowie Nachfrage haben sich auf niedrigerem Niveau stabilisiert. Für nächstes Jahr werden die Volumen an Dreijährigen rücklaufbedingt zurückgehen und Überkapazitäten an Elektrifizierten erheblich zunehmen.
Hier geht es zum Download: Schwacke-Insights-Q4-2020