Der Markt ist Lockdown-bedingt im ersten Quartal deutlich unter den Vorjahren, aber mit Besonderheiten. So scheinen die Flottenzulassungen in Summe nahezu unbeeindruckt, offenbaren aber im Treibstoffmix die Dramatik. Durch enormes Wachstum wurden wie erstmalig im letzten Quartal mehr elektrifizierte Antriebe zugelassen als Benziner und müssen 2023-2025 gebraucht vermarktet werden. Und Mildhybride zählen nicht mal dazu. Bei den kurzfristigen Remarketing-Kanälen Handel, Hersteller und Vermieter sieht der Elektroschub ähnlich aus, reicht aber lang nicht, um auf das ohnehin niedrige Vorjahresniveau zu kommen. Händler und Hersteller folgen dem starken Trend zwar mit mehr E-Modellen, aber längst nicht so stark wie die mehrfach profitierenden Dienstwagenfahrer und Flottenbetreiber. Es bleibt weiterhin die dringende Aufgabe, die Nachfrage nach gebrauchten E-Fahrzeugen zu stimulieren.
Hier geht es zum Download: Schwacke Insights Q1 2021