Die Februarzahlen offenbaren das aktuelle Dilemma. Zwar sind die Preise derzeit recht stabil mit leicht positiver Tendenz, aber aufgrund des Lockdowns ist auch wenig Bewegung im Bestand und die Standzeiten nehmen wieder zu. Insbesondere elektrifizierte Antriebe – abgesehen von Vollhybriden – setzen ihren Negativtrend in Prognose und Bewertung fort. Angesichts ungebremster Neuzulassungen auf GW-Kanäle wie Handel, Vermieter und Hersteller ist auch nicht mit kurzfristiger Besserung zu rechnen. Bei den Schnelldrehern tauchen nun in diesem Alterssegment erstmalig relevante Mengen Mercedes GLC Plug-In Hybride auf und finden offenbar schnell Abnehmer. Die 2017er Polo der sechsten Generation setzen sich als Diesel an die Spitze der Kurzsteher, was womöglich daran liegt, dass die immer noch aktuelle Generation seit Herbst 2020 neu nicht mehr als Selbstzünder angeboten wird.
Hier geht es zum Download: Schwacke Insights März 2021