Event Type: Event

Treffen Sie uns auf der Fleet Europe in Mailand – 23. & 24. Oktober 2024



Besuchen Sie die Fleet Europe 2024 in Mailand und treffen Sie das Autovista Group Team an unserem Kongressstand! Wir sind Ihre Experten für Flotten- und Finanzmanagement und freuen uns darauf, unsere neuesten Lösungen vorzustellen.


mehr informationen


Experten für Flotten- und Finanzmanagement

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen tiefgehende Einblicke und Lösungen zu bieten, die speziell auf die Anforderungen der Flottenbranche zugeschnitten sind. Ob Fahrzeugbewertungen, Marktdaten oder Restwertmanagement – wir unterstützen Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Kontaktieren Sie uns am besten schon jetzt über die offizielle Event-App. Erhätlich im Apple App Store und Google Play Store.


Entdecken Sie unsere Lösungen

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen und sprechen Sie direkt vor Ort mit uns, wie wir Ihre Flotten- und Finanzstrategien verbessern können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Mailand!


mehr informationen

Fragen und Antworten zum Preis-/Leistungsproblem bei Batterien für Elektrofahrzeuge

Erfahren Sie in unserem aktuellen Webinar, wie Sie maximale Reichweite und Leistung und gleichzeitig eine attraktive Preisposition für Ihre Elektrofahrzeuge anbieten können: Die Wirtschaftlichkeit großer Batterien für Elektrofahrzeuge – ist größer wirklich besser?

Datum: 26. September 2024, 9:30 UK/10:30 CET


HIER GEHT ES ZUM ON DEMAND WEBINAR


Ein weiterer spannender Beitrag unserer Automobilexperten und -expertinnen

Unser Gremium lädt Sie zu einer spannenden und dynamischen Diskussion über die Batterieindustrie für Elektrofahrzeuge ein, an der folgende Referenten und Referentinnen teilnehmen:

Tom Geggus, Redakteur von Autovista24
Christof Engelskirchen, Chief Economist
Dr. Anne Lange, Director of Research and Innovation
Christoph Ruhland, Direktor Geschäftsentwicklung
Christian Schneider, Director Content EV Volumes


Die 3 wichtigsten Fragen

Die Diskussion wird sich an folgenden drei unternehmenskritischen Fragen orientieren:

  1. Wie wirkt sich die Größe der Batterie auf die Fahrzeugleistung aus und wird sich eine größere Batterie letztendlich lohnen?
  2. Kann sich die zweite Welle der Plug-in-Hybride mit größeren Batterien und verbesserter Reichweite durchsetzen? Welche Rolle werden diese Fahrzeuge beim Übergang zur Batterieelektrik spielen?
  3. Sind die Fahrzeughersteller bei der Durchsetzung von Elektrofahrzeugen für den Massenmarkt auf dem richtigen Weg? Wie unterscheiden sich die neuesten Modelle von dem, was bereits auf dem Markt ist?

An welche Zielgruppe richtet sich das Webinar zu Batterien/Akkus für E-Fahrzeuge?

Alle, die sich für die Technologien von Elektrofahrzeugen interessieren, werden von den in diesem Webinar vorgestellten Marktanalysen profitieren, dazu gehören insbesondere:

  • Produktmanager bei Erstausrüstern (OEMs) aus den Bereichen Portfolio-Planung, Vertrieb oder Marketing
  • Remarketing-Manager, die mit den komplexen Fragen zum Preis-Leistungsverhältnis in diesem Markt befasst sind
  • Unternehmen mit Vermögensrisiken im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen
  • Flotten- und Fuhrparkmanager, die die Bedeutung größerer Batterien unter dem Aspekt der Benutzerfreundlichkeit verstehen möchten
  • Einzelpersonen und Unternehmen, die professionelle Dienstleistungen für die E-Fahrzeugindustrie erbringen


HIER GEHT ES ZUM ON DEMAND WEBINAR

Webinar auf Abruf: Das neue Schwacke

Das neue Schwacke bietet Ihnen ein Komplettpaket für alle relevanten Aspekte rund um eine tagesaktuelle Fahrzeugbewertung und Ihren Fahrzeugbestand.

Unsere Applikation ist optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst und in der Praxis leicht anwendbar – damit sparen Sie Zeit und Geld.

Mit Schwacke können Sie unter anderem:

  • Fahrzeuge schnell über die Fahrgestellnummer (VIN) identifizieren 
  • neben der Schwacke-Bewertung auch eine tagesaktuelle Bewertung über die Fahrzeugbörsen durchführen, Preisvergleiche in den Börsen mobile.de, Autoscout24  und PKW.de sind möglich
  • Ihren Fahrzeugbestand zentral organisieren, inkl. Controlling (z.B. Standzeiten)
  • Ihren Bestand automatisch regelmäßig mit den tagesaktuellen Bewertungen in den Börsen überprüfen lassen
  • eine Schadenkalkulation mit den Hersteller-Informationen durchführen
  • Ihre Bestandsfahrzeug in Echtzeit an die Börsen übertragen (mobile.de und Autoscout24)
  • flexibel Verträge oder Angebote erstellen

In unserem Webinar erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie mit dem neuen Schwacke Abläufe optimieren und dadurch Ihre Produktivität steigern können.

Aufnahme des Webinars „Das neue Schwacke“ vom 04.07.2022

Video direkt auf Vimeo ansehen

Webinar auf Abruf: RepairEstimate

Zielgruppe: Lackierereien, Werkstätten und Autohäuser

Exakt. Professionell. Anerkannt. Der neue Standard für die Reparaturkalkulation. RepairEstimate ist eine grafisch ausgelegte Anwendung mit intuitiver Bedienung, die es Ihnen ermöglicht, Schäden an Fahrzeugen einfach und exakt zu kalkulieren.

Aufnahme des Webinars RepairEstimate 10.02.2022

Webinar auf Abruf: SchwackeNet (SN18)

SchwackeNet bietet Ihnen ein Komplettpaket für alle relevanten Aspekte rund um eine tagesaktuelle Fahrzeugbewertung und Ihren Fahrzeugbestand.

Unsere Applikation ist optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst und in der Praxis leicht anwendbar – damit sparen Sie Zeit und Geld.

Mit SchwackeNet können Sie unter anderem:

  • Fahrzeuge schnell über die Fahrgestellnummer (VIN) identifizieren 
  • neben der Schwacke-Bewertung auch eine tagesaktuelle Bewertung über die Fahrzeugbörsen durchführen, Preisvergleiche in den Börsen mobile.de, Autoscout24  und PKW.de sind möglich
  • Ihren Fahrzeugbestand zentral organisieren, inkl. Controlling (z.B. Standzeiten)
  • Ihren Bestand automatisch regelmäßig über den Web-Monitor en bloc mit den tagesaktuellen Bewertungen in den Börsen überprüfen lassen
  • eine Schadenkalkulation mit den Hersteller-Informationen durchführen
  • Ihre Bestandsfahrzeug in Echtzeit an die Börsen übertragen (mobile.de und Autoscout24)
  • flexibel Verträge oder Angebote erstellen

In unserem Webinar erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie mit SchwackeNet Abläufe optimieren und dadurch Ihre Produktivität steigern können.

Melden Sie sich am besten gleich heute an.

Aufnahme des Webinars SchwackeNet (SN18)19.08.2021

Webinar auf Abruf: SchadenManager

Zielgruppe: Sachverständige, Gutachter, Versicherungsmitarbeiter

Das innovative, onlinebasierte Programm zur Schadenbearbeitung. Enthält zudem klassifizierende Daten (z.B. die Höhe der Nutzungsausfallentschädigung). Schnell und einfach eine Schadenkalkulation durchführen, Wiederbeschaffungswerte ermitteln und die Daten direkt an alle Beteiligten weiterleiten – kein Problem mit dem SchwackeNet SchadenManager. Maßgeschneidert für Versicherer und Kfz-Sachverständige.

Aufnahme des Webinars SchadenManager 10.08.2021

Webinar on demand – Europe’s used car markets: recovery from Covid-19

Hosted by a panel of Autovista Group experts, we explore in-depth the European used car market.

Get insight on:

  • Performance differences by age cluster – those segments that rising, stable or falling
  • How dealers are pricing and what is happening to the stock of used cars
  • The impact of government incentives on the remarketing values of electric vehicles
  • Residual values outlook across 19 markets for 2021 and 2022
  • What OEMs, fleet operators, leasing companies need to do in order to be best prepared for 2021 and 2022

Hear from our experts:

  • Dr. Christof Engelskirchen, Chief Economist, Autovista Group
  • João Areal, Head of Valuation, Eurotax Portugal
  • Robert Madas, Valuations and Insights Manager, Eurotax Austria and Switzerland
  • Johan Trus, Chief Editor, Autovista Sweden

Webinar on demand: Electric vehicles – the remarketing risk

Hosted by a panel of Autovista Group experts, we discuss what you should focus on in order to maximise the opportunities available and minimise the risk in your portfolio.

Get insight on:

  • The threats and opportunities posed by EV and Internal Combustion Engine (ICE) technologies within the French, German, Italian, Spanish and UK markets
  • How to use the opportunities around the electrification of automotive mobility to your advantage
  • Learnings from the world’s most mature EV market – Norway. Courtesy of Geir Kristoffersen, Managing Director of Rødboka (now part of Autovista Group)
  • How to adjust your scenario planning and quantify the remarketing risks for your portfolio

Hear from our experts:

  • Dr. Christof Engelskirchen, Chief Economist, Autovista Group
  • Ana Azofra, Valuation and Insights Manager, Autovista Spain
  • Andreas Geilenbrügge, Head of Valuations and Insights, Schwacke
  • Marco Pasquetti, Forecast and Data Specialist, Autovista Italy
  • Yoann Taitz, Operations and Valuations Director, Autovista France
  • Anthony Machin, Head of Content and Product, Glass’s
  • Geir Kristoffersen, Managing Director, Rødboka

Webinar auf Abruf: BörsenExport

Zielgruppe: Geschäftsleitung, Verkaufsleitung, Verkäufer, Disponenten

Mehr als jedes zweite Gebrauchtwagenangebot von Händlern läuft Gefahr, in Börsen gar nicht erst gefunden zu werden. In über 50% der Inserate finden sich vorhandene Ausstattungen nur im Fließtext oder gar nicht. Die Klickfelder vollständig zu befüllen ist daher mindestens genauso wichtig wie ein attraktiver Preis.

Aufnahme des Webinars BörsenExport 28.10.2020

Webinar auf Abruf: Entwicklung in Zeiten von COVID 19

Zielgruppe: Geschäftsführer / Inhaber, Verkaufsleiter, Verkäufer.

COVID-19 beherrscht aktuell die Schlagzeilen und nahezu jeden Winkel von Privatleben und Wirtschaft. Die Medienberichterstattung ist dabei auf aufmerksamkeitsstarke Berichterstattung getrimmt. Wir zeigen dagegen in Bezug auf den Automobilmarkt unaufgeregt, was tatsächlich passiert (oder eben gerade nicht passiert). Dazu die wichtigsten Einflussfaktoren und Entwicklungen, welche Gefahren bei der Interpretation der Zahlen lauern und geben einen Ausblick auf mögliche Szenarien. Damit Sie den Überblick behalten.WENIGER ANZEIGEN

Aufnahme des Webinars Entwicklung in Zeiten von COVID 19

Webinar auf Abruf: Schwacke FormularDesigner

Zielgruppe: Geschäftsführer / Inhaber, Verkauf, Werkstattleiter, Disposition, IT-Abteilung, Verantwortliche für Formulare.

Erstellen Sie auf ihre Bedürfnisse und Anforderungen im FormularDesigner angepasste Formulare. Hierbei können Sie die meisten Datenfelder aus SchwackeNet einfach über Drag & Drop platzieren. Durch das Einfügen ihres eigenen Firmenlogos, geben Sie ihren Formularen eine persönliche und unternehmensbezogene Note.

Aufnahme des Webinars Schwacke FormularDesigner