Residual Value Intelligence

Mit unserer benutzerfreundlichen Plattform Residual Value Intelligence können Sie schnell Restwerttrends für die wichtigsten Marken, Segmente und Kraftstoffarten in Europa ermitteln.

Jetzt kostenlos testen


Restwert-Informationen 

Bleiben Sie über die Entwicklung der Restwerte auf den wichtigsten europäischen Märkten auf dem Laufenden. Passen Sie unsere Daten an Ihre Bedürfnisse an. 

Überwachung der Restwert-Daten 

Zuverlässiges Benchmarking der Restwerte im Vergleich zu den wichtigsten Wettbewerbern − Auswertung historischer Daten über einen Zeitraum von bis zu 4 Jahren für eine detaillierte Analyse. 

Benutzerfreundliche Plattform 

Sparen Sie Zeit mit unserem All-in-one-Visualisierungstool und benutzerdefinierten Dashboards für schnellen Überblick.

Ja, bitte melden Sie mich für einen kostenlosen Residual Value Intelligence-Probezugang an!

Die Überwachung von Restwerten ist für Neuwagen genau wie für Gebrauchtfahrzeuge entscheidend für den unternehmerischen Erfolg

Für Ihre finanzielle Stabilität ist ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung von Restwerten von entscheidender Bedeutung – unabhängig von Ihrer Position in der Automobil-Branche.

Fahrzeughersteller und Importeure nutzen Restwerte, um ihre Preispositionierung zu kontrollieren und für eine angemessene Rabatt-Strategie im B2B-Bereich. Leasingunternehmen stützen sich auf sie, um rund 85 % der Leasingraten zu bestimmen. Im Remarketing wird der Restwert herangezogen, um zu entscheiden, wann und wo ein Wiederverkauf erfolgen soll.

Eins jedoch trifft für alle Nutzer gleichermaßen zu. Durch eine Steigerung der Restwerte können sie mehr Fahrzeuge mit einem höheren Gewinn verkaufen.

42 Marken, 14 Segmente, 7 Märkte

So nutzen Hersteller die Daten von Residual Value Intelligence

Für Sie als Hersteller ist der Überblick über die Restwertentwicklung entscheidend für Ihre finanzielle Stabilität – auch im Neuwagengeschäft. Schöpfen Sie die vielfältigen Funktionen aus, die Residual Value Intelligence bietet:

  • Ermitteln Sie die langfristigen Auswirkungen der Preisgestaltung auf den Neuwagenmarkt
  • Vermeiden Sie Preisnachlässe bei Fahrzeugen für Leasingfirmen durch Verbesserung der Restwerte
  • Stärken Sie den Ruf Ihrer Marke durch Entwicklung von Modellen, die länger attraktiv bleiben
  • Entwickeln Sie interne Positionierungsstrategien, die für den unternehmensweiten Erfolg entscheidend sind
  • Verkaufen Sie mehr Fahrzeuge mit höheren Gewinnspannen

Sichern Sie sich Ihre kostenlose Testversion

So nutzen Leasingunternehmen Residual Value Intelligence

Ein höherer Restwert bedeutet geringere Risiken und Betriebskosten – so können Sie wettbewerbsfähigere Leasingpreise anbieten, ohne dass der Gewinn darunter leidet. Nutzen Sie Ihr gesamtes Residual Value Intelligence-Toolkit, um:

  • Rund 85 % der Leasingraten zu berechnen
  • Fahrzeuge mit dem höchsten Restwert und den niedrigsten Betriebskosten zu identifizieren
  • Preisvorteile gegenüber Wettbewerbern zu erzielen
  • Einen vertrauenswürdigen Ruf bei den Kunden aufzubauen
  • Fahrzeuge zum optimalen Zeitpunkt und mit den höchsten Gewinnspannen wieder zu verkaufen

Sichern Sie sich Ihre kostenlose Testversion

5 einfache Schritte, die Ihnen helfen, von maßgeblichen Restwerttrends zu profitieren

Öffnen Sie Residual Value Intelligence und:

  1. Vergleichen und bewerten Sie von Ihrer Homepage aus im Handumdrehen europaweite Restwertentwicklungen.
  2. Analysieren Sie Ihre Registerkarten, um die Daten aus unterschiedlichen Perspektiven zu bewerten.
  3. Verwenden Sie die praktischen Filter, um Ihre Analyse anhand verschiedener Parameter weiter zu verfeinern.
  4. Veranschaulichen Sie die Veränderung der Daten im Laufe der Zeit anhand von aussagekräftigen, farbcodierten Diagrammen
  5. Verwenden Sie unsere lokalen Marktprognosen für einen Ausblick auf die zu erwartenden Marktentwicklungen in den kommenden drei Jahren.

Nutzen Sie die gewonnen Erkenntnisse, um marktübergreifende Möglichkeiten zu ermitteln, Schwachstellen zu verbessern und finanzielle Risiken zu verringern. Sie möchten mehr über unser Residual Value Intelligence erfahren? Füllen Sie einfach das nachstehende Formular aus.

Ja, bitte melden Sie mich für einen kostenlosen Residual Value Intelligence-Probezugang an!



Wie wir Risikomanagern in einem Fuhrpark- oder Finanzunternehmen helfen können

Bestandsbewertungen

Behalten Sie den Überblick über aktuelle Trends auf einem volatilen Gebrauchtwagenmarkt. Maximieren Sie Ihre Gewinnspannen. Mit Residual Value Index können Sie: 

  • Die Wertentwicklung in verschiedenen Märkten vergleichen und die Absatzplanung optimieren.
  • Wichtige Leistungsindikatoren über unser anpassbares Dashboard erstellen und beobachten, um aktuelle Marktbewegungen und Zusammenhänge zu erkennen.  
  • Aktuelle Wertentwicklungen auf dem Fahrzeugmarkt verfolgen und so Ihr Marktwissen verbessern.   
  • 16 Alter/Laufleistung-Szenarien betrachten und die strategische Planung optimieren.
  • Die Daten auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Sie können verschiedene Kraftstoffarten, Segmente oder Marken aus dem gesamten Markt oder spezifischen Teilmärkten vergleichen. 
  • Gebrauchtwagen-Trends unter Berücksichtigung von Marktmengen mit unserem wöchentlichen Preisindex analysieren.

Risikomanagement

Profitieren Sie von fundierten Daten, denen die Branche vertraut.

Unsere Restwertdaten stützen sich auf sorgfältig kuratierte europaweite Preis- und Spezifikationsdatensätze und das sind Ihre Vorteile:

  • Zuverlässige Bewertungen von Autovista Group auf Grundlage absoluter Transparenz und lokaler Marktexpertise.
  • Eine bewährte und erprobte Segmentierungsmethodik zur Trend-Analyse.
  • Zuverlässige gewichtete Mittelwerte für realistische länderübergreifende Vergleiche auf Grundlage der tatsächlichen Gebrauchtwagenmarktdaten.
  • Aus Gebrauchtwagenmarktdaten ermittelter wöchentlicher Preisindex, der Veränderungen von Markttrends anzeigt. 
  • Regelmäßig aktualisierte Marktprognosen und Kommentare von lokalen Marktexperten zur Unterstützung Ihrer Analysen.

Risikominimierung im Leasing und Flottenmanagement

Intuitive Software-Lösungen. Erfolgreiche Nutzung im Handumdrehen.

Wir haben uns das Feedback unserer Kunden zu Herzen genommen und benutzerorientierte Tools entwickelt, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind: 

  • Anzeige wichtiger Daten auf einen Blick in übersichtlichen Dashboards.
  • Unkompliziertes Herunterladen von Diagrammen und Datensätzen für Kundenpräsentationen.
  • Schnelles Aufschlüsseln relevanter Daten in benutzerdefinierten Ansichten. Finden Sie die passenden Antworten auf Ihre spezifischen Fragen zur Entwicklung des Restwertmarktes.

Behalten Sie den Gebrauchtwagenmarkt im Blick

Erkennen und verstehen Sie die Trends auf dem Gebrauchtwagenmarkt der letzten vier Jahre für alle großen Marken und identifizieren Sie Investitionsmöglichkeiten − alles mit einer benutzerfreundlichen Software. Verfolgen Sie die Auswirkungen der Pandemie auf den Gebrauchtwagenmarkt im Laufe der Zeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Residual Value Monitor

Monitoring, Analyse und Benchmarken der Restwert-Performance, landes- und europaweit auf Modellebene.

Compare

Die ganze Restwertwelt in einer Applikation

Forecast

Restwertprognosen für Neu- und Gebrauchtwagen sowie leichte Nutzfahrzeuge

Reforecast

Identifizieren und Managen Ihres Portfoliorisikos

Car to Market

Restwertoptimierung noch vor der Markteinführung für einen perfekten Marktstart

Datenlösungen

Schwacke bietet Ihnen eine Vielzahl von Preis-, Spezifikations-, Reparatur- und Spezialdaten, die Sie über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs hinweg einsetzen können.