Insights

Schwacke Insights September 2019 – monatliche Kennzahlen im Überblick

Andreas Geilenbrügge | 18 Sep 2019

Über den Autor

Andreas Geilenbrügge

Regional Head of Valuations Germany, Nordics & UK

Seit November 2013 ist Andreas Geilenbrügge bei Schwacke. Zunächst als Key Account Manager für Hersteller und Importeure, seit 2016 verantwortlich für Insights und ab Mitte 2018 gesamtverantwortlich für den Bereich Restwerte & Insights. Vor Schwacke liegen 9 Jahre Erfahrung im Flottenvertrieb von Importeuren und ein abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium. Des Weiteren schreibt Andreas Geilenbrügge für Autovista24.

Ein Geschäftsmann hält ein Tablet mit Grafiken auf dem Bildschirm

Über alle Antriebsarten hinweg entwickelten sich die Restwerte der dreijährigen Gebrauchten im letzten Monat negativ. Während die Benziner mit 0,1 % nur leicht verloren, waren die Einbußen auf Seiten der Diesel- und elektrifiziert angetriebenen Fahrzeuge mit 0,3 bzw. 0,4 % recht deutlich. Auch die Standzeiten stiegen zuletzt wieder leicht an, vor allem die elektrifizierten Antriebe büßten hier deutlich ein (+5,5 Tage) und liegen diesbezüglich nur noch knapp unterhalb der 90-Tages-Marke.

Zurück in der Schnelldreher-Hitliste war im letzten Monat der Suzuki Jimny, der sich auch gleich wieder die Spitzenposition sichern konnte. Ebenfalls vertreten sind hier zwei kleine Cabrios (Smart und Mini) sowie mit Yeti und GLE zwei weitere SUV.

Insights September 2019

Ja, ich möchte mich für den Autovista24-Newsletter anmelden