Werden Elektrofahrzeuge zum Sorgenkind der Automobilbranche? Oder können neue Technologien einen Aufschwung bringen?
Bis zum Jahr 2035 soll der Anteil von E-Fahrzeugen (EVs) am globalen Markt für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge bei 69,4% liegen – so die derzeitige Prognose unserer Fachleute von EV Volumes. Aber die aktuelle Marktsituation ist von Turbulenzen geprägt. Angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen, wirtschaftlicher Unsicherheiten und technologischer Innovationen befindet sich die EV-Landschaft in einem stetigen Wandel.
Was heißt das für die Branche?
Unser nächstes Webinar am 21. Mai 2025 bietet (nicht nur) Entscheidungsträgern, Finanzprofis und OEMs relevante Erkenntnisse und essenzielle Einblicke in den EV-Markt.
Im kommenden Autovista-Webinar sprechen unsere Experten unter anderem über folgende Fragen und Themen:
- Die Auswirkungen geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Herausforderungen auf den globalen EV-Markt.
- Welche wegweisenden Entwicklungen und neue Technologien sind im Bereich Elektromobilität zu erwarten? Wie werden sie den Markt beeinflussen? Und wer profitiert davon?
- Was ist nötig, um eine ausreichende Batterieproduktion für die bestehende globale Nachfrage sicherzustellen? Was können Unternehmen tun, um ihre Strategien entsprechend anzupassen?
- Inwieweit können alternative Batterietechnologien wie Festkörperbatterien (SSB, solid-state batteries) oder Natrium-Ionen-Batterien den EV-Markt verändern?
Darum sollten Branchenexperten unser Webinar auf keinen Fall verpassen
- Wir bieten einen fundierten Einblick in die Entwicklung der globalen und europäischen EV-Märkte in den kommenden Jahren.
- Wir zeigen Ihnen, wie Sie Marktprognosen für OEMs und Batteriehersteller präzise analysieren können.
- Wir sprechen über den Einfluss alternativer Batterietechnologien wie SSBs oder Natrium-Ionen-Batterien auf die Marktentwicklung.
- Wir werfen einen Blick auf die Maßnahmen führender Batteriehersteller zur Bewältigung der steigenden Nachfrage.
Unsere Top-Themen für Sie
- Strategische Ausrichtung: Optimieren Sie Ihre Produktstrategien im Hinblick auf neue Trends und das damit verbundene Nachfrageverhalten.
- Transparentes Risikomanagement: Treffen Sie fundierte Investitionsentscheidungen anhand datenbasierter Analysen.
- Technologische Insights: Profitieren Sie von zuverlässigen Prognose- und Tracking Daten von OEMs und Batterieherstellern.
- Markt- und Wettbewerbsanalyse: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die rasante technologische Entwicklung im Bereich E-Batterien und die relevanten Hersteller.
Unsere Experten
- Christian Schneider – Director Content, EV Volumes
- Dr. Christof Engelskirchen – Chief Economist, Director of Valuations and Forecasting, Autovista Group
- Neil King – Head of Forecasting, EV Volumes
- Tom Geggus – Editor, Autovista24
Wer profitiert von unserem Webinar?
- Entscheidungsträger und Analysten – Verschaffen Sie sich einen Vorteil in einem volatilen, von rasanten technologischen Fortschritten geprägten Markt.
- Investoren, Portfoliomanager und Investmentbanken – Untermauern Sie Ihre Entscheidungsfindung mit präzisen Tracking- und Prognosedaten von Batterieherstellern.
- OEMs und Batteriehersteller – Informieren Sie sich über aktuelle technologische Fortschritte und optimieren Sie Ihre Produktstrategie.
- Versicherungsfachleute – Gewinnen Sie ein besseres Verständnis dafür, welche Risiken aber auch welche neuen Möglichkeiten der EV-Sektor bietet.
- Flotten- und Restwertmanager – Beziehen Sie aktuelle Entwicklungen auf dem EV-Markt in Ihre strategischen Planungen ein.
Wir analysieren die Herausforderungen des EV-Marktes und bieten Ihnen wertvolle Erkenntnisse, die Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen auch in unsicheren Zeiten sicher zu navigieren.
Informieren Sie sich über aktuelle Trends und Entwicklungen rund um das Thema Elektromobilität. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz in unserem Webinar.